Mein Angebot
Seit vielen tausend Jahren wird die klassische Massage als Reiztherapie angewendet.
Das Wirkungsgebiet betrifft alle Gewebeschichten des Körpers sowie die Muskulatur. Durch gezielte Handgriffe werden verschiedene positive Ergebnisse im ganzen Körper erzielt wie zum Beispiel:
-
Verklebungen und Verspannungen lösen und somit Schmerzlinderung
-
Förderung von Durchblutung und Stoffwechsel
-
Unterstützung und Förderung von venösem Blutstrom und Lymphfluss
-
Psychische Entspannung und Wohlbefinden
-
Harmonisierung der Körperfunktionen
-
Hilfreich bei ständigem Stress und Schlaflosigkeit
Eine Massage kann anregend oder beruhigend sein und wird als Behandlung bei Störungen am Bewegungsapparat sowie zur Vorbeugung eingesetzt.

Ergänzungen zur klassischen Massage:
Eine Massage kann unter anderem mit folgenden Techniken ergänzt werden um ein optimales Therapieergebnis zu erzielen:
-
Bindegewebsmassage
-
Kolonmassage (Dickdarmmassage)
-
Schröpftherapie, Schröpfkopfmassage,
-
Triggerpunktbehandlung
-
Baundscheidt-Therapie
-
Auriculo-Therapie (Ohr-Akupunktur)
-
spezieller Fokus auf Schulter / Nacken

Unsere Füsse tragen uns von Ort zu Ort, gehen über Stock und Stein und verharren stundenlang in engen Schuhen. Auf unseren Füssen befinden sich unzählige Reflexzonenpunkte, welche den Organen, Drüsen und Strukturen in unserem Körper entsprechen. Durch Berührung und leichten Fingerdruck werden diese Reflexzonen auf sanfte Weise angeregt um so die jeweiligen Organe zu aktivieren. Damit kann ein natürlicher Regenerationsorganismus erzielt werden. Die Fussreflexzonenmassage kann folgendes bewirken:
-
Tiefe Entspannung des ganzen Körpers und somit Stressreduktion
-
Bessere Durchblutung lokal sowie in den jeweiligen Körperstrukturen und Organen
-
Vorbeugen von Krankheiten und Stärkung des Gesundheitszustandes
-
Linderung von akuten und chronischen Krankheiten
-
Förderung des Energieflusses im Körper

Die Dorntherapie ist eine sanfte Wirbel- und Gelenktherapie welche zur Heilung von direkten oder indirekten Erkrankungen der Wirbelsäule angewendet wird. Es ist eine aktive Therapie, das heisst durch Eigenbewegungen des Klienten können Wirbel und diverse Gelenke gerichtet werden.
Da diese Therapieform sehr sanft ist, kann Sie bei allen Menschen angewendet werden, welche sich selbstständig bewegen können.
Zu einem erfolgreichen und langfristigem Ergebnis gehören einfache Selbstübungen, welche zu Hause regelmässig ausgeführt werden sollen.
Die Dorntherapie lässt sich am besten mit einer vorgängigen Massage kombinieren um eine vorgängige Lockerung der Muskeln zu erzielen.
